NewsTV

Folx Stadl – Sendung 19: Die Künstler des Abends

Am 15. Februar 2024 ging im Prime‑Time‑Studio in Bad Tölz die 19. Ausgabe des Folx Stadl über die Bühne. Wie immer führten Hansi Berger, Martina, Lucky Putz und Spitzbua Markus mit viel Schmäh und Charme durch den Abend. Schon der Einstieg versprach gute Laune: Nach dem gemeinsamen Intro‑Jingle sorgte Alpenland Power mit ihrer schwungvollen Polka „Wir bleiben do“ für die ersten Tanzschritte. Sie kehrten später mit den Titeln „Rantanplan“ und „Reininghauspolka“ zurück.

Die musikalischen Gäste

  • Susal – die Partyhexe: Susal (bürgerlich Susanne Franz) wuchs im bayerischen Lamer Winkel auf. Sie lernte schon als Kind Steirische Harmonika und Klavier. Als ehemalige Frontfrau der Isartaler Hexen steht sie heute als Solo‑Künstlerin auf der Bühne. Sie begeistert mit traditioneller Musik und Partypower. In Sendung 19 brachte sie ihr Publikum mit dem Hit „Lila Sommerkleid“ zum Mitsingen. Später legte sie mit den Songs „Schön, schön, schön“ und „Wochenende, hoch die Hände“ nach.
  • Spitzbua Markus: Der Entertainer aus Passau, der mit sieben Jahren erstmals bei einem Volksfest auftrat, machte 2003 sein Hobby zum Beruf. 2009 gelang ihm mit dem frechen Ohrwurm „Pipi Henderl“ der Durchbruch. Seither kombiniert er bayerischen Humor mit eingängigen Melodien. In dieser Ausgabe überraschte er das Publikum mit dem charmanten Stück „Hallo kleine Maus“.
  • Original Oberkrainer Alfi (Alfi Nipić): 1944 in Maribor geboren, wurde er als Sänger des legendären Slavko‑Avsenik‑Ensembles bekannt. Nach dessen Auflösung gründete er die Original Oberkrainer Alfi und führt seither die Oberkrainer‑Tradition fort. Mit seiner warmen Stimme und dem unverkennbaren Polka‑Walzer‑Sound begeistert er Fans von Österreich bis Kanada. In Sendung 19 ließ er das Publikum bei „Komm wir singen heut“ und „Rosen bring ich“ mitsingen.
  • Die Söhne Tirols: Vier Musiker aus dem Pustertal, die deftige Volksmusik mit modernem Schlager, Party‑Hits und Rock verbinden. Mit viel Charme und alpinem Temperament heizten sie den Saal mit „Dünne Luft und dicke Freunde“ ein. Sie spielten auch das Lebenslied „Nichts auf der Welt ist so geil wie das Leben“.
  • Gerhard Knapp: Der Harmonika‑Virtuose aus Kirchberg wuchs auf einem Bergbauernhof auf und lernte mit neun Jahren die Steirische Harmonika. Heute verbindet er traditionelle Volksmusik mit modernen Einflüssen und unterrichtet das Instrument. In Bad Tölz verzauberte er das Publikum mit „Amore Mio“ und dem beschwingten „Boarisch Tanz“.
  • Alpenland Power: Die Band eröffnete den Abend. Sie lieferten mit „Wir bleiben do“, „Rantanplan“ und „Reininghauspolka“ eine geballte Portion Party‑Oberkrainer‑ und Polka‑Energie.

Gastgeber mit Herz

Der Gastgeber Hansi Berger ist ein Vollblutmusiker aus dem Berchtesgadener Land. Er macht beinahe täglich Musik für die Gäste in seinem Musikhotel Rupertihof. Schon als Kind war er in Fernsehsendungen wie „Musikantenstadl“ zu sehen. Seit dem 11. November 2017 moderiert er gemeinsam mit Lara Bianca Fuchs die Musikshow Folx Stadl. In der 19. Folge stellte er seinen eigenen Titel „Lass mich heut Nacht nicht allein“ vor.

Co‑Moderator Lucky Putz, Mitglied der Band Innkreis Buam, verstärkt seit der dritten Staffel das Moderatorenteam. Martina und Spitzbua Markus sorgten mit humorvollen Sketchen für Lacher zwischen den musikalischen Highlights. Zum Finale vereinten sich alle Künstler und Gastgeber im traditionellen Abschiedslied „Servus Pfia Gott und auf Wiedersehen“. Dies war ein stimmungsvoller Abschluss eines Abends voller Volksmusik, Schlager und guter Laune.

Mit dieser Mischung aus bewährten Stars und energiegeladenen Newcomern zeigte die 19. Folge des Folx Stadl einmal mehr, warum die Sendung seit Jahren Kultstatus genießt.

In Verbindung stehende Artikel

Leave a Reply

Back to top button