NewsTV

Folx Stadl – Sendung 20: Tradition trifft Moderne

Am 15. Februar 2024 lud das Prime‑Time‑Studio in Bad Tölz zum zweiten Teil der 20. Folx‑Stadl‑Ausgabe ein. Das bewährte Moderatoren‑Quartett aus Hansi Berger, Lucky Putz, Martina und Spitzbua Markus führte mit Sketchen, Schmäh und viel Herzblut durchs Programm. Zuschauer erlebten eine Mischung aus bodenständiger Volksmusik und schwungvollen Schlagermomenten – und am Ende stimmten alle gemeinsam den traditionellen Abschiedsgruß „Servus Pfia Gott und auf Wiedersehen“ an.

Die Eröffnung übernahmen Die 4 von der Koralm, ein Quartett aus zwei Kärntnern und zwei Steirern, das seine Heimatliebe in jeder Note hörbar macht. Mit Liedern wie „Griaß Gott liabe Leut“, „Schönes Lavanttal“ und dem rustikalen „Zwoa Steirer, zwoa Kärntner“ zeigten sie, wie charmant sich Steiermark und Kärnten musikalisch verbinden. Das Ensemble widmet sich regionalen Themen und begeistert bei Events wie dem Aufsteirern in Graz und dem Villacher Kirchtag. Weitere Infos und Buchungsanfragen gibt’s auf ihrer Website koralm4.at.

Herzgluat – Pop trifft Tradition

Die Familienband Herzgluat besteht aus Mutter Sonja Baumann, ihren Kindern Tabea, Jakob und Nora‑Marie sowie Schlagzeuger Thomas. Unter dem Motto „Pop trifft Tradition“ verbinden sie mehrstimmigen Gesang, Geige und Akkordeon. In Sendung 20 brachten sie das Publikum mit „Waschechter Freund“ in Stimmung und kehrten später mit dem energiegeladenen „Hamsterrad“ zurück.

Die Elchos – Partyband mit Schmäh

Die sechs Freunde von Die Elchos sind eine echte Partyband aus Kärnten. Mit ihrer Vielseitigkeit decken sie Schlager, Rock und moderne Pop‑Hits ab und liefern mitreißende Live‑Shows. Im Folx Stadl präsentierten sie zuerst „Wer weiß was heut noch passiert“ – einen mitreißenden Gute‑Laune‑Song – und später „Bis zum Schluss“, das den Saal erneut zum Mitsingen brachte.

Jonny Hill – Country‑Legende mit Gefühl

Mit Jonny Hill stand eine Ikone des deutschsprachigen Country auf der Bühne. Der 1940 in Graz geborene Sänger, ursprünglich als Schauspieler tätig, landete in den 1970ern seinen Durchbruch mit dem Klassiker „Ruf Teddybär Eins‑Vier“. In Sendung 20 berührte er das Publikum mit „Und würd ich noch einmal geborn’“, später mit „Denn es gibt nichts mehr, was ich machen muss“ und zum Finale mit „So lange er noch weiß wer ich bin“. Seine Mischung aus Schlager und Country erzählte Geschichten von Sehnsucht und Fernweh.

Ramona Martiness – frisch, bunt und modern

Die Schlagersängerin Ramona Martiness verfolgte schon als Kind den Traum, mit ihrer glasklaren Stimme auf der Bühne zu stehen. Ihr Musikgeschmack ist vielfältig und modern; Songs wie „Alle Wolken vor der Sonne“ brachten ihr erste Erfolge, 2018 feierte sie mit „Sturmfrei“ ein Comeback. In der 20. Folge begeisterte sie das Publikum mit dem Schlager „Es gibt tausend gute Gründe“ und dem ermutigenden „Du darfst“. Ihre Lieder versprühen Lebensfreude und machen Mut.

Hansi Berger – Gastgeber und Musiker

Neben der Moderation griff Hansi Berger selbst zum Mikrofon. Der Vollblutmusiker aus dem Berchtesgadener Land betreibt ein Musikhotel, steht seit seiner Kindheit auf der Bühne und ist seit 2017 Gastgeber des Folx Stadl. Mit dem Titel „Wir sind immer noch hier“ brachte er den Saal zum Schunkeln und zeigte einmal mehr, dass er nicht nur Moderator, sondern auch Entertainer mit Herz ist.

Ein Abend voller Höhepunkte

Sendung 20 von Folx Stadl war eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Die 4 von der Koralm brachten steirisch‑kärntnerische Klänge, Herzgluat vereinten Pop und Volksmusik, Die Elchos sorgten für Partylaune, Jonny Hill erzählte Geschichten aus dem Leben, und Ramona Martiness begeisterte mit moderner Schlagermusik. Gastgeber Hansi Berger rundete das Programm mit seinem eigenen Song ab. Zum krönenden Abschluss sangen alle Künstler gemeinsam mit den Moderatoren das traditionelle „Servus Pfia Gott und auf Wiedersehen“ – ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleibt.

In Verbindung stehende Artikel

Leave a Reply

Back to top button